Heim / Produkt / Nicht standardmäßige Verbindungselemente
OEM/ODM-Befestigungselement
Um
Kunshan Hong Yong Sheng Precision Hardware Products Co., Ltd.
Kunshan Hong Yongsheng Precision Hardware Products Co., Ltd. wurde im September 2006 gegründet und ist ein professioneller Hersteller und OEM/ODM PEM General-Befestigungswerk in China. Die Herstellung verschiedener Arten von Präzisionsteilen, der PEM-Serie von Standardbefestigungen, nicht standardmäßigen Teilen des kundenspezifischen Unternehmens, der aus Japan importierten CNC-Computer-numerisch gesteuerten Drehmaschinen des Unternehmens, der hochpräzisen automatischen Drehmaschinen vom Typ CAM-Walking-Messer aus Taiwan usw Verschiedene Arten von Hilfsgeräten, Präzisionsprüfgeräte, insgesamt mehr als 100 Einheiten, monatliche Produktion von bis zu 5 Millionen Stück. Unsere Produkte werden in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der elektronischen Kommunikation, bei Computermonitoren und -gehäusen, in Automobilteilen, 3C-Haushaltsgeräten, in medizinischen Geräten, pneumatischen Maschinen, Sportgeräten, Möbeln, Beleuchtung, Luft- und Raumfahrt, Militär, Photovoltaik, intelligenter Industrie usw Wir verfügen über die technische Fähigkeit, neue Produkte zu entwickeln.
Das Unternehmen muss für die Entwicklung mehr als 30 Millionen Euro investieren. In der wunderschönen chinesischen Wasserstadt „Zhouzhuang Town“ umfasst das 2016 fertiggestellte Gebäude eine Fläche von 10.000 Quadratmetern Produktionswerkstatt, das Unternehmen verfügt über eine eigene Standardwerkstatt.
Das Unternehmen hat zwei Qualitätsmanagementzertifikate erhalten: ISO9001:2015 und IATF16949:2016.
Derzeit ist das Unternehmen für die Erbringung von Dienstleistungen für Japan, Schweden, die Vereinigten Staaten, Singapur, Malaysia, Hongkong und das Perlflussdelta sowie für viele andere Kunden tätig. Derzeit sind die Hauptkunden: Japan Sharp (SHARP), Japan SMC, Japan Panasonic (Panasonic), das schwedische Automobilunternehmen VOVOL usw., alle mit einer Anlageinvestition von mehr als 30 Millionen Dollar, heißen Freunde aus allen Gesellschaftsschichten in der Fabrik willkommen, um sie zu besuchen, zu studieren, zu beraten und zu kommen!
Ehrenurkunde
  • IATF 16949:2016
Nachricht
Nicht standardmäßige Verbindungselemente Industry knowledge

Was sind die Konstruktionsparameter von nicht standardmäßigen Verbindungselementen?

Die Konstruktionsparameter nicht standardmäßiger Verbindungselemente sind von entscheidender Bedeutung, da es sich um maßgeschneiderte Produkte handelt, die auf die Anforderungen einer bestimmten Anwendung zugeschnitten sind. Hier sind einige wichtige Parameter, die bei der Konstruktion nicht standardmäßiger Verbindungselemente zu berücksichtigen sind:

Material: Die Materialauswahl nicht standardmäßiger Verbindungselemente richtet sich nach der Anwendungsumgebung und den Leistungsanforderungen und kann Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierten Stahl, Aluminium, Kunststoff usw. umfassen.
Abmessungen und Spezifikationen: Einschließlich Befestigungsdurchmesser, Länge, Gewindespezifikationen usw. Diese Abmessungen müssen genau sein, um den spezifischen Installationsraum- und Lastanforderungen zu entsprechen.
Kopfform: Die Kopfform beeinflusst die Passung zwischen dem Befestigungselement und dem Werkzeug und die Effizienz der Drehmomentübertragung. Dazu können Sechskantkopf, Rundkopf, Flachkopf, Senkkopf usw. gehören.
Gewindetyp: Die Gestaltung des Gewindes umfasst Außengewinde und Innengewinde sowie die Steigungsgröße des Gewindes, die das Anzugsvermögen und die Tragfähigkeit des Befestigungselements bestimmt.
Oberflächenbehandlung: Oberflächenbehandlungstechniken wie Verzinken, Vernickeln, Beschichten usw. können die Korrosions- und Verschleißfestigkeit von Verbindungselementen verbessern oder für spezifische Farben und Erscheinungsbilder sorgen.
Mechanischer Leistungsgrad: Bestimmen Sie anhand der Tragfähigkeit und der Arbeitsbedingungen des Befestigungselements seinen mechanischen Leistungsgrad, wie z. B. Zugfestigkeit, Streckgrenze usw.
Genauigkeitsanforderungen: Die Fertigungsgenauigkeit von nicht standardmäßigen Verbindungselementen, einschließlich Maßtoleranzen und geometrischer Toleranzen, ist entscheidend für die Gewährleistung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Montage.
Betriebstemperaturbereich: Nicht standardmäßige Befestigungselemente Möglicherweise muss innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs gearbeitet werden, was sich auf die Materialauswahl und die Wärmebehandlungsprozesse auswirkt.
Belastung und Belastung: Die maximale Belastung und Belastung, der ein Befestigungselement standhalten muss, was die Konstruktionsfestigkeit und den Sicherheitsfaktor des Befestigungselements bestimmt.
Umweltfaktoren: Dazu gehören chemische Medien, Feuchtigkeit, ultraviolette Strahlung usw. Diese Faktoren können die Haltbarkeit und Lebensdauer von Verbindungselementen beeinträchtigen.
Montageanforderungen: einschließlich der Art der Montagewerkzeuge, des Montagedrehmoments, ob ein Vorspannen erforderlich ist usw.
Sicherheits- und behördliche Anforderungen: In bestimmten Branchen gelten möglicherweise bestimmte Sicherheitsstandards oder behördliche Anforderungen, die bei der Entwicklung nicht standardmäßiger Verbindungselemente befolgt werden müssen.
Kosteneffizienz: Neben der Erfüllung technischer Anforderungen muss auch die Kosteneffizienz berücksichtigt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts auf dem Markt sicherzustellen.

Bei der Entwicklung nicht standardmäßiger Verbindungselemente müssen Kunden in der Regel detaillierte technische Anforderungen und Informationen zur Verwendungsumgebung bereitstellen oder Zeichnungen und Muster bereitstellen, damit Hersteller die Kundenanforderungen genau erfüllen können.

Wie geht man mit der Fehleranalyse nicht standardmäßiger Verbindungselemente um?

Fehleranalyse von nicht standardmäßige Befestigungselemente ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, die Ursachen für das Versagen von Verbindungselementen zu ermitteln und entsprechende vorbeugende Maßnahmen vorzuschlagen. Im Folgenden sind allgemeine Schritte zur Durchführung der Fehleranalyse von nicht standardmäßigen Verbindungselementen aufgeführt:

Sammeln Sie Informationen: Zunächst müssen Sie alle Informationen im Zusammenhang mit Verbindungsfehlern sammeln, einschließlich Verbindungstyp, Material, Größe, Nutzungsumgebung, Belastungsverlauf, Wartungsaufzeichnungen usw.
Sichtprüfung: Führen Sie eine Sichtprüfung fehlerhafter Befestigungselemente durch und dokumentieren Sie alle sichtbaren Mängel wie Risse, Brüche, Korrosion, Verschleiß usw.
Bruchanalyse: Makroskopische und mikroskopische Analyse der Bruchfläche eines Verbindungselements zur Bestimmung der Fehlerarten. Zum Beispiel Ermüdungsbruch, Sprödbruch, Überlastbruch usw.
Fehlerursachenanalyse: Analysieren Sie das Design, die Materialauswahl, den Herstellungsprozess, die Montagemethode und die Nutzungsbedingungen des Verbindungselements, um Faktoren zu identifizieren, die zu Fehlern führen können.
Spannungsanalyse: Bewerten Sie die Belastungen, denen Verbindungselemente während des Betriebs ausgesetzt sind, einschließlich Vorspannung, Betriebslast, Wechselbeanspruchung usw., und wie sich diese Belastungen auf Ausfallarten auswirken.
Labortests: Chemische Analyse, metallografische Analyse, Härteprüfung, Prüfung der mechanischen Eigenschaften usw. können erforderlich sein, um das Material und die Fertigungsqualität des Verbindungselements zu bewerten.
Umfassende Analyse: Unter Berücksichtigung aller gesammelten Daten und Testergebnisse ermitteln Sie die Hauptursache für den Ausfall. Dazu können unsachgemäße Konstruktion, Materialfehler, Verarbeitungsfehler, unsachgemäße Montage, Überlastung oder Umwelteinflüsse gehören.
Verbesserungsmaßnahmen vorschlagen: Machen Sie basierend auf den Ergebnissen der Fehleranalyse Vorschläge zur Verbesserung des Designs, der Materialauswahl, der Verarbeitungstechnologie, der Montagemethoden oder der Verwendung und Wartung, um zukünftige Ausfälle zu verhindern.
Nachverfolgung und Überprüfung: Nachdem Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt wurden, muss deren Wirksamkeit verfolgt werden, und es können weitere Tests und Überprüfungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Ursache des Fehlers beseitigt wurde.
Aufzeichnungen und Berichte: Erfassen Sie den gesamten Fehleranalyseprozess und die Ergebnisse detailliert und erstellen Sie Berichte. Dies ist sehr wichtig für die Qualitätskontrolle, das Risikomanagement und die zukünftige Referenz.

Bei der Fehleranalyse sind entsprechende Fachkenntnisse und Fähigkeiten erforderlich, manchmal sind auch professionelle Prüfgeräte und Laborunterstützung erforderlich. In einigen Fällen kann die Intervention einer externen Prüfstelle erforderlich sein, um objektivere und professionellere Analyseergebnisse zu liefern.