Heim / Produkt / Standardbefestigungen
OEM/ODM-Befestigungselement
Um
Kunshan Hong Yong Sheng Precision Hardware Products Co., Ltd.
Kunshan Hong Yongsheng Precision Hardware Products Co., Ltd. wurde im September 2006 gegründet und ist ein professioneller Hersteller und OEM/ODM PEM General-Befestigungswerk in China. Die Herstellung verschiedener Arten von Präzisionsteilen, der PEM-Serie von Standardbefestigungen, nicht standardmäßigen Teilen des kundenspezifischen Unternehmens, der aus Japan importierten CNC-Computer-numerisch gesteuerten Drehmaschinen des Unternehmens, der hochpräzisen automatischen Drehmaschinen vom Typ CAM-Walking-Messer aus Taiwan usw Verschiedene Arten von Hilfsgeräten, Präzisionsprüfgeräte, insgesamt mehr als 100 Einheiten, monatliche Produktion von bis zu 5 Millionen Stück. Unsere Produkte werden in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der elektronischen Kommunikation, bei Computermonitoren und -gehäusen, in Automobilteilen, 3C-Haushaltsgeräten, in medizinischen Geräten, pneumatischen Maschinen, Sportgeräten, Möbeln, Beleuchtung, Luft- und Raumfahrt, Militär, Photovoltaik, intelligenter Industrie usw Wir verfügen über die technische Fähigkeit, neue Produkte zu entwickeln.
Das Unternehmen muss für die Entwicklung mehr als 30 Millionen Euro investieren. In der wunderschönen chinesischen Wasserstadt „Zhouzhuang Town“ umfasst das 2016 fertiggestellte Gebäude eine Fläche von 10.000 Quadratmetern Produktionswerkstatt, das Unternehmen verfügt über eine eigene Standardwerkstatt.
Das Unternehmen hat zwei Qualitätsmanagementzertifikate erhalten: ISO9001:2015 und IATF16949:2016.
Derzeit ist das Unternehmen für die Erbringung von Dienstleistungen für Japan, Schweden, die Vereinigten Staaten, Singapur, Malaysia, Hongkong und das Perlflussdelta sowie für viele andere Kunden tätig. Derzeit sind die Hauptkunden: Japan Sharp (SHARP), Japan SMC, Japan Panasonic (Panasonic), das schwedische Automobilunternehmen VOVOL usw., alle mit einer Anlageinvestition von mehr als 30 Millionen Dollar, heißen Freunde aus allen Gesellschaftsschichten in der Fabrik willkommen, um sie zu besuchen, zu studieren, zu beraten und zu kommen!
Ehrenurkunde
  • IATF 16949:2016
Nachricht
Standardbefestigungen Industry knowledge

Was bewirken Standardbefestigungen?

Standardbefestigungen spielen eine wichtige Rolle in der Industrie, im Baugewerbe, im Maschinenbau, in elektronischen Geräten, in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt und im täglichen Leben. Ihre Rolle beschränkt sich nicht nur auf die einfache Verbindung und Fixierung, sondern umfasst auch folgende Aspekte:

Strukturelle Verbindungen: Standardbefestigungen werden zum Verbinden verschiedener Strukturbauteile wie Bleche, Rohre, Rahmen usw. verwendet. Sie sind unverzichtbare Elemente in Architektur- und Ingenieurbauwerken und gewährleisten deren Stabilität und Sicherheit.
Mechanische Montage: Im Maschinenbau werden Befestigungselemente verwendet, um verschiedene mechanische Teile wie Motoren, Getriebe, Pumpen usw. zusammenzubauen. Diese Befestigungselemente können den Kräften und Vibrationen standhalten, die während des mechanischen Betriebs entstehen, und den normalen Betrieb mechanischer Geräte gewährleisten .
Befestigung elektronischer Geräte: In der Elektronikindustrie werden Befestigungselemente zur Befestigung von Leiterplatten, Kühlkörpern, Gehäusen und anderen Komponenten verwendet. Sie tragen dazu bei, die strukturelle Integrität elektronischer Geräte sicherzustellen und Schäden durch Vibrationen oder Stöße zu verhindern.
Wartung und Reparatur: Die abnehmbare Beschaffenheit von Befestigungselementen macht sie bei der Wartung und Reparatur von Geräten sehr nützlich. Befestigungselemente können leicht entfernt und wieder angebracht werden, wenn Teile ausgetauscht werden müssen oder eine regelmäßige Inspektion erforderlich ist.
Beständigkeit gegen Korrosion und Umwelteinflüsse: Viele Verbindungselemente werden speziellen Behandlungen wie Verzinkung, Vernickelung oder der Verwendung von Edelstahlmaterialien unterzogen, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Dies ermöglicht den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen wie im Meer, in der chemischen Industrie oder bei Außenanwendungen.
Anpassung und Positionierung: Mit Befestigungselementen können Komponenten angepasst und positioniert werden, um eine präzise Passform und Funktion zu gewährleisten. Durch die Verwendung von verstellbaren Schrauben können Sie beispielsweise die Position der Ausrüstung genau an spezifische Arbeitsanforderungen anpassen.
Sicherheit: Verbindungselemente spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Geräten und Strukturen. Sie verhindern, dass sich Teile lösen oder abfallen, und verhindern so mögliche Sicherheitsvorfälle.
Wirtschaftlich: Die Massenproduktion und weitverbreitete Verfügbarkeit von Standardbefestigungen senkt die Kosten und macht sie zu einer erschwinglichen Verbindungslösung. Darüber hinaus trägt ihre Wiederverwendbarkeit auch dazu bei, Abfall zu reduzieren.
Einfach zu verwenden: Viele Befestigungselemente wie selbstschneidende Schrauben, selbstsichernde Muttern usw. sind darauf ausgelegt, den Installationsprozess zu vereinfachen. Diese Konstruktionen verkürzen die Installationszeit und verbessern die Produktionseffizienz.

Standard-Verbindungselemente gehen weit über ihre Grundfunktionen hinaus, sie sind aus der modernen Industrie und dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Mit der Weiterentwicklung der Technologie erweitern und verbessern sich die Anwendungsbereiche und Funktionen von Verbindungselementen ständig.

Wie hoch ist die Ermüdungslebensdauer von Standard-Verbindungselementen und mit welchen Faktoren hängt sie zusammen?

Die Ermüdungslebensdauer eines Standardbefestigung bezieht sich auf die Anzahl der Zyklen, die das Verbindungselement unter wiederholten Belastungs- und Entlastungsbedingungen aushalten kann, bis ein Ermüdungsbruch auftritt. Dieses Konzept ist im Ingenieurwesen sehr wichtig, da es in direktem Zusammenhang mit der Zuverlässigkeit und Sicherheit von Befestigungselementen und sogar der gesamten Struktur steht.

Die Ermüdungslebensdauer hängt von mehreren Faktoren ab, darunter unter anderem:

Materialeigenschaften: Das Material eines Verbindungselements hat einen erheblichen Einfluss auf dessen Ermüdungslebensdauer. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Festigkeits-, Zähigkeits- und Ermüdungsbeständigkeitseigenschaften. Beispielsweise weisen hochfeste Stähle im Allgemeinen eine bessere Dauerfestigkeit auf.
Geometrie und Größe des Befestigungselements: Die Größe und Form eines Befestigungselements wirkt sich auch auf seine Ermüdungslebensdauer aus. Beispielsweise können Schrauben mit größerem Durchmesser eine längere Ermüdungslebensdauer aufweisen, da sie aufgrund ihrer größeren Querschnittsfläche größeren zyklischen Belastungen standhalten können.
Oberflächenbehandlung: Die Oberflächenqualität eines Verbindungselements ist entscheidend für seine Ermüdungslebensdauer. Raue Oberflächen erhöhen die Spannungskonzentration und verkürzen dadurch die Ermüdungslebensdauer. Zu den gängigen Oberflächenbehandlungsmethoden gehören Wärmebehandlung, Oberflächenhärtung, Plattieren (z. B. Verzinken, Verchromen) usw. Diese Behandlungen können die Oberflächenglätte verbessern und die Spannungskonzentration verringern.
Spannungskonzentration: Der Gewindeteil eines Verbindungselements ist ein häufiger Bereich mit Spannungskonzentration. Die Spannung liegt hier weit über der durchschnittlichen Spannung, was leicht zur Entstehung und Ausbreitung von Ermüdungsrissen führen kann.
Arbeitslast: Die zyklische Belastung eines Verbindungselements wirkt sich direkt auf dessen Ermüdungslebensdauer aus. Je größer die Belastung, desto weniger Zyklen sind erforderlich, um einen Ermüdungsbruch zu erreichen.
Arbeitsbedingungen: Die Umgebungsbedingungen, unter denen sich Verbindungselemente befinden, wie z. B. Temperatur, Feuchtigkeit, chemische Medien usw., wirken sich auch auf deren Ermüdungslebensdauer aus. In korrosiven Umgebungen kann sich beispielsweise die Ermüdungslebensdauer von Verbindungselementen verringern.
Vorspannkraft: Die Vorspannkraft eines Verbindungselements beeinflusst auch dessen Ermüdungslebensdauer. Eine entsprechende Vorspannung kann die Steifigkeit der Verbindung erhöhen und Ermüdungsschäden durch Vibration reduzieren.
Installations- und Verwendungsmethoden: Die Installationsmethode der Befestigungselemente (z. B. ob sie ausgerichtet sind, Befestigungsmethoden usw.) und die Wartung während des Gebrauchs wirken sich auch auf deren Ermüdungslebensdauer aus.
Fertigungsqualität von Verbindungselementen: Mängel im Herstellungsprozess, wie Materialeinschlüsse, Oberflächenrisse etc., können zu einer verkürzten Ermüdungslebensdauer führen.

Um die Ermüdungslebensdauer von Verbindungselementen genau vorherzusagen und zu verbessern, sind häufig detaillierte technische Analysen und Tests erforderlich. Während der Entwurfsphase verwenden Ingenieure verschiedene Berechnungsmethoden und empirische Formeln, um die Ermüdungslebensdauer von Verbindungselementen abzuschätzen und geeignete Materialien und Designs basierend auf den Anforderungen der tatsächlichen Anwendung auszuwählen.