Heim / Produkt / Standardbefestigungen / Bolzen
Custom Bolzen
Um
Kunshan Hong Yong Sheng Precision Hardware Products Co., Ltd.
Kunshan Hong Yongsheng Precision Hardware Products Co., Ltd. wurde im September 2006 gegründet und ist ein professioneller Hersteller China Custom Bolzen manufacturer and PEM Bolzen suppliers, die Herstellung verschiedener Arten von Präzisionsteilen, PEM-Serie von Standardbefestigungen, nicht standardmäßige Teile des kundenspezifischen Unternehmens, die aus Japan importierten CNC-Computer-numerisch gesteuerten Drehmaschinen des Unternehmens, hochpräzise automatische Drehmaschinen vom Typ CAM-Walking-Messer aus Taiwan, und verschiedene Arten von Zusatzgeräten, Präzisionsprüfgeräte, insgesamt mehr als 100 Einheiten, monatliche Produktion von bis zu 5 Millionen Stück. Unsere Produkte werden in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der elektronischen Kommunikation, bei Computermonitoren und -gehäusen, in Automobilteilen, 3C-Haushaltsgeräten, in medizinischen Geräten, pneumatischen Maschinen, Sportgeräten, Möbeln, Beleuchtung, Luft- und Raumfahrt, Militär, Photovoltaik, intelligenter Industrie usw Wir verfügen über die technische Fähigkeit, neue Produkte zu entwickeln.
Das Unternehmen hat zwei Qualitätsmanagementzertifikate erhalten: ISO9001:2015 und IATF16949:2016.
Derzeit ist das Unternehmen für die Erbringung von Dienstleistungen für Japan, Schweden, die Vereinigten Staaten, Singapur, Malaysia, Hongkong und das Perlflussdelta sowie für viele andere Kunden tätig. Derzeit sind die Hauptkunden: Japan Sharp (SHARP), Japan SMC, Japan Panasonic (Panasonic), das schwedische Automobilunternehmen VOVOL usw., alle mit einer Anlageinvestition von mehr als 30 Millionen Dollar, heißen Freunde aus allen Gesellschaftsschichten in der Fabrik willkommen, um sie zu besuchen, zu studieren, zu beraten und zu kommen! Wir heißen Freunde aus allen Lebensbereichen willkommen, unsere Fabrik zu besuchen, Nachforschungen anzustellen, sich zu beraten und zur Probenverarbeitung zu uns zu kommen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen eine gute Geschäftsbeziehung mit gegenseitigem Vertrauen und Gegenseitigkeit aufzubauen!
Ehrenurkunde
  • IATF 16949:2016
Nachricht
Bolzen Industry knowledge

Welche Lockerungsschutztechnologien können die Anzugswirkung von Schrauben gewährleisten?

Anti-Lockerungs-Technologien zur Gewährleistung Bolzen Zu den Anzugseffekten gehören vor allem die folgenden, insbesondere in Vibrationsumgebungen:

Mechanische Verriegelung und Lockerungsschutz: Der Lockerungsschutz wird durch den Einsatz mechanischer Komponenten wie Anschlagscheiben, Splinte und Reihendrähte erreicht, um eine relative Drehung zwischen Schrauben und Muttern zu verhindern.
Reibung und Lockerungsschutz: Verwenden Sie eine erhöhte Reibung zwischen den Kontaktflächen, um ein Lösen zu verhindern. Dies kann durch die Verwendung von Unterlegscheiben mit speziellen Texturen oder Materialien (z. B. Federscheiben, Fächerscheiben) oder durch das Auftragen von Sicherungskleber auf die Kontaktfläche erreicht werden.
Unlösbarer Lockerungsschutz: Das Gewindepaar wird durch Schweißen, Nieten oder Kleben fixiert. Obwohl dadurch die Lösbarkeit des Bolzens beeinträchtigt wird, ist es in Situationen, in denen eine wiederholte Demontage nicht erforderlich ist, sehr effektiv.
Vorspannkraftsicherung und Antilockerung: Wenden Sie ausreichend Vorspannkraft an, um die Stabilität der Verbindung zu gewährleisten, und arbeiten Sie gleichzeitig mit geeigneten Anzugstechnologien wie der Drehmomentmethode oder der Drehmoment-Winkel-Methode zusammen, um die zu verbessern Konsistenz und Zuverlässigkeit des Anziehens.
Selbstsichernde Schrauben: Durch speziell entwickelte Schraubenstrukturen, wie z. B. integrierte selbstsichernde Doppelmuttern, kann beim Anziehen eine zusätzliche Lockerungswirkung erzielt werden.
Chemischer Kleber, um ein Lösen zu verhindern: Verwenden Sie speziellen Sicherungskleber oder anaeroben Kleber. Diese Klebstoffe härten unter bestimmten Bedingungen aus (z. B. Luft- und Metallkontaktisolierung), um Schrauben und Muttern zu befestigen.
MEC-Verarbeitung: Eine spezielle Verarbeitungstechnologie, die eine Mischung aus Mikrokapseln mit Klebstoffen an der Bolzenstelle verarbeitet. Beim Anziehen der Schraube zerreißt die Kapsel und das Sicherungsmittel polymerisiert, um eine zusätzliche Lockerungswirkung zu erzielen.
Lateraler Vibrationstest: Führen Sie einen Vibrationstest am Bolzenverbindungssystem durch, um die Wirksamkeit verschiedener Anti-Lockerungsmaßnahmen zu überprüfen und anhand der Testergebnisse die beste Anti-Lockerungs-Technologie auszuwählen.

Jede Anti-Lockerungs-Technologie hat ihre spezifischen Anwendungsszenarien sowie Vor- und Nachteile. Welche Technologie ausgewählt werden soll, hängt von den spezifischen Anforderungen der Schraubverbindung, dem Kostenbudget und der Durchführbarkeit der Wartung ab. In praktischen Anwendungen kann es notwendig sein, mehrere Lockerungsschutztechnologien zu kombinieren, um den besten Befestigungseffekt zu erzielen.

Wie werden die Festigkeitsklassen von Schrauben eingeteilt?

Schrauben sind wichtige Verbindungselemente für die Verbindung verschiedener mechanischer Komponenten, und die Klassifizierung ihrer Festigkeitsstufen ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der mechanischen Struktur. Der Festigkeitsgrad von Schrauben wird in der Regel anhand der Zugfestigkeit und Streckgrenze ihres Materials bestimmt und folgt internationalen Standards.

Identifizierung der Schraubenfestigkeitsklasse
Der Festigkeitsgrad einer Schraube besteht normalerweise aus zwei Zahlen, wie zum Beispiel 4,6, 8,8, 10,9 usw. Diese Zahlen stellen die spezifischen Eigenschaften des Schraubenmaterials dar:

Die erste Zahl: gibt die Nennzugfestigkeit des Schraubenmaterials in MPa (MPa) an, die 1/100 der Zugfestigkeitsgrenze beträgt. Beispielsweise beträgt die Nennzugfestigkeit einer Schraube der Güteklasse 8.8 880 MPa.

Die Zahl nach dem Komma: gibt das Streckgrenzenverhältnis des Schraubenmaterials an, das dem Zehnfachen des Verhältnisses der Streckgrenze zur Zugfestigkeitsgrenze entspricht. Beispielsweise hat eine Schraube der Güteklasse 8.8 ein Streckgrenzenverhältnis von 0,8, was bedeutet, dass ihre Nennstreckgrenze 80 % von 880 MPa oder 704 MPa beträgt.

Auswahl der Schraubenfestigkeitsklasse
Die Festigkeitsklasse der Schraube muss entsprechend der erforderlichen Tragfähigkeit und den konstruktiven Anforderungen der verbundenen Bauteile ausgewählt werden. Hochfeste Schrauben (z. B. Güteklasse 8.8 und höher) bestehen normalerweise aus legiertem Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt oder Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und werden zur Verbesserung ihrer mechanischen Eigenschaften wärmebehandelt. Im Gegensatz dazu bestehen gewöhnliche Schrauben (z. B. Güteklasse 4.6, Güteklasse 5.6) normalerweise aus Kohlenstoffstahl und erfordern keine Wärmebehandlung.

Anwendung der Schraubenfestigkeitsklasse
Unterschiedliche Anwendungsszenarien stellen unterschiedliche Festigkeitsanforderungen an Schrauben. Zum Beispiel:

Automobilindustrie: Hochfeste Schrauben werden häufig verwendet, da sie hohen Belastungen und Stoßbelastungen standhalten müssen.
Baukonstruktionen: Hochfest Schrauben kommen auch zum Einsatz, insbesondere dort, wo dynamische Belastungen erforderlich sind oder ein Lockerungsschutz erforderlich ist.
Gewöhnliche mechanische Verbindungen: Gewöhnliche Schrauben können verwendet werden, da sie kostengünstiger sind und für die Bewältigung geringerer Lastanforderungen ausreichen.
Internationaler Standard für Schraubenfestigkeitsklassen
Der Festigkeitsgrad der Schrauben richtet sich nach internationalen Standards wie ISO (International Organization for Standardization) und DIN (Deutsche Industrienormen) sowie nationalen Standards verschiedener Länder wie ASTM in den USA, GB in China usw. Diese Standards gewährleisten eine gleichbleibende Leistung bei Schrauben derselben Güteklasse, die von verschiedenen Herstellern hergestellt werden.

Der Festigkeitsgrad von Schrauben ist ein Schlüsselparameter bei der Schraubenkonstruktion und -auswahl, der in direktem Zusammenhang mit der Zuverlässigkeit und Sicherheit von Schraubenverbindungen steht. Die Kenntnis des Festigkeitsgrades einer Schraube hilft Ingenieuren und Technikern, während des Konstruktions- und Fertigungsprozesses gute Entscheidungen zu treffen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden Verbesserungen bei Schraubenmaterialien und Herstellungsprozessen die Leistung von Schrauben weiter verbessern und strengere industrielle Anforderungen erfüllen.