Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welche Kategorien von nicht standardmäßigen Verbindungselementen gibt es?

Welche Kategorien von nicht standardmäßigen Verbindungselementen gibt es?

Branchennachrichten-
Standardbefestigungselemente aus Edelstahl umfassen typischerweise die folgenden 12 Arten von Teilen:

1. Schraube: Eine Art Befestigungselement, das aus einem Kopf und einer Schraube (einem zylindrischen Körper mit Außengewinde) besteht, die mit einer Mutter kombiniert werden muss und zum Festziehen und Verbinden zweier Teile mit Durchgangslöchern verwendet wird. Diese Art der Verbindung wird Bolzenverbindung genannt. Wenn die Mutter vom Bolzen abgeschraubt wird, kann sie diese beiden Teile trennen, sodass es sich bei der Bolzenverbindung um eine lösbare Verbindung handelt.
Befestigungselemente aus Edelstahl
Befestigungselemente aus Edelstahl

2. Bolzen: Eine Art Befestigungselement ohne Kopf und nur mit Außengewinden an beiden Enden. Beim Verbinden muss ein Ende in das Teil mit Innengewinde eingeschraubt werden, das andere Ende muss durch das Teil mit Durchgangsloch geführt werden und dann muss die Mutter aufgeschraubt werden, auch wenn diese beiden Teile als fest verbunden sind ganz. Diese Art der Verbindung wird Bolzenverbindung genannt und gehört ebenfalls zu den lösbaren Verbindungen. Wird hauptsächlich in Situationen verwendet, in denen eines der verbundenen Teile eine große Dicke aufweist, eine kompakte Struktur erfordert oder aufgrund häufiger Demontage nicht für eine Schraubverbindung geeignet ist.

3. Schraube: Es handelt sich ebenfalls um eine Art Befestigungselement, das aus einem Kopf und einer Schraube besteht und je nach Verwendungszweck in drei Kategorien unterteilt werden kann: Maschinenschrauben, Stellschrauben und Spezialschrauben. Maschinenschrauben werden hauptsächlich zum Befestigen eines Teils mit einem festen Gewindeloch an einem Teil mit einem Durchgangsloch verwendet, ohne dass eine passende Mutter erforderlich ist (diese Art der Verbindung wird als Schraubverbindung bezeichnet, bei der es sich auch um eine lösbare Verbindung handelt). kann auch mit einer Mutter verwendet werden, um zwischen zwei Teilen mit Durchgangslöchern für die Befestigungsverbindung zu passen.) Gewindestifte werden hauptsächlich verwendet, um die relative Position zwischen zwei Teilen zu fixieren. Zum Heben von Teilen werden Spezialschrauben, wie z. B. Ringschrauben, verwendet.

4. Edelstahlmuttern: mit Innengewindelöchern, im Allgemeinen in Form einer flachen sechseckigen Säule, aber auch in Form einer flachen quadratischen Säule oder einer flachen zylindrischen Form, die in Verbindung mit Bolzen, Bolzen oder Maschinenschrauben zum Anziehen verwendet werden und verbinde zwei Teile zu einem Ganzen. Spezielle Kategorien von Nüssen

Hochfeste selbstsichernde Muttern sind eine Klassifizierung selbstsichernder Muttern, die die Vorteile hoher Festigkeit und hoher Zuverlässigkeit bieten. Es basiert hauptsächlich auf der Einführung europäischer Technologie und wird für Straßenbaumaschinen, Bergbaumaschinen, Vibrationsmaschinen usw. verwendet. Derzeit gibt es nur sehr wenige inländische Hersteller, die solche Produkte herstellen.

Selbstsichernde Nylonmutter Die selbstsichernde Nylonmutter ist eine neue Art hochvibrationsbeständiger und sich lösender Befestigungskomponente, die in verschiedenen mechanischen und elektrischen Produkten bei Temperaturen von -50 bis 100 °C eingesetzt werden kann. Gegenwärtig ist die Nachfrage nach selbstsichernden Nylonmuttern in der Luft- und Raumfahrt, in der Luftfahrt, in Tanks, in Bergbaumaschinen, in Automobiltransportmaschinen, in Landmaschinen, Textilmaschinen, Elektroprodukten und verschiedenen Arten von Maschinen stark gestiegen. Dies liegt daran, dass die Antivibrations- und Antilockerungsleistung viel höher ist als bei anderen Maschinentypen

Antilockerungsvorrichtung, und die Vibrationslebensdauer ist um ein Vielfaches oder sogar Dutzende Male länger. Mehr als 80 % der aktuellen Unfälle mit mechanischen Geräten werden durch lockere Befestigungselemente verursacht, insbesondere bei Bergbaumaschinen

Durch die Verwendung von selbstsichernden Muttern aus Nylon können schwere Unfälle durch lose Befestigungselemente verhindert werden.

5. Selbstschneidende Schraube: Ähnlich wie Maschinenschrauben, aber das Gewinde an der Schraube ist ein Spezialgewinde für selbstschneidende Schrauben. Wird zum Befestigen und Verbinden zweier dünner Metallkomponenten zu einem einzigen Stück verwendet. In die Komponenten müssen vorab kleine Löcher gebohrt werden. Aufgrund der hohen Härte dieser Schraubenart können diese direkt in die Bohrungen der Bauteile eingeschraubt werden und bilden so entsprechende Innengewinde in den Bauteilen aus. Auch diese Verbindungsart gehört zu den lösbaren Verbindungen.

6. Holzschraube: Ähnlich wie Maschinenschrauben, aber das Gewinde der Schraube ist eine spezielle gerippte Holzschraube, die direkt in Holzkomponenten (oder Teile) eingeschraubt werden kann, um ein Metallteil (oder Nichtmetallteil) sicher mit einem Durchgangsloch zu verbinden an ein Holzbauteil. Auch diese Verbindungsart gehört zu den lösbaren Verbindungen.

7. Unterlegscheiben: Eine Art Befestigungselement mit flacher Kreisform. Es wird zwischen der Auflagefläche von Bolzen, Schrauben oder Muttern und der Oberfläche der Verbindungsteile platziert und trägt dazu bei, die Kontaktfläche der verbundenen Teile zu vergrößern, den Druck pro Flächeneinheit zu verringern und die Oberfläche der verbundenen Teile zu schützen vor Beschädigung; Auch eine andere Art von elastischen Unterlegscheiben kann das Lösen der Mutter verhindern.

8. Sicherungsring: Er wird in die Wellennut oder Lochnut einer Maschine oder Ausrüstung eingebaut und spielt eine Rolle bei der Verhinderung der Links- und Rechtsbewegung von Teilen auf der Welle oder dem Loch.

9. Verkauf: Wird hauptsächlich zum Lokalisieren von Teilen verwendet, einige können auch zum Verbinden von Teilen, zum Befestigen von Teilen, zum Übertragen von Energie oder zum Verriegeln anderer Befestigungselemente verwendet werden.

10. Niete: Eine Art Befestigungselement bestehend aus einem Kopf und einem Nagelstab, mit dem zwei Teile (oder Komponenten) mit Durchgangslöchern festgezogen und verbunden werden, sodass sie zu einem Ganzen werden. Diese Verbindungsart nennt man Nietverbindung, abgekürzt Nieten. Zugehörigkeit zu nicht lösbaren Verbindungen. Denn um die beiden miteinander verbundenen Teile zu trennen, ist es notwendig, die Nieten an den Teilen zu brechen.

11. Kombinationskomponenten und Verbindungspaare: Kombinationskomponenten beziehen sich auf eine Art von Befestigungselement, das in Kombination geliefert wird, z. B. die Kombination einer bestimmten Maschinenschraube (oder Schraube, selbst gelieferte Schraube) mit einer flachen Unterlegscheibe (oder Federscheibe, Sicherungsscheibe) zur Lieferung; Unter Verbindungspaar versteht man eine Art von Befestigungselement, das eine bestimmte Art von Schraube, Mutter und Unterlegscheibe zur Versorgung kombiniert, wie z. B. hochfeste große Sechskantschrauben-Verbindungspaare, die in Stahlkonstruktionen verwendet werden.

12. Schweißnagel: Ein heterogenes Befestigungselement aus Lichtenergie und Nagelkopf (oder ohne Nagelkopf), das durch Schweißverfahren an einer Komponente (oder Komponente) befestigt und zur weiteren Verbindung mit anderen Standardteilen aus Edelstahl befestigt wird.
Unsere Produkte //
Heiße Produkte
  • Bolzen aus Kohlenstoffstahl/Edelstahl
    Durch die Verwendung von Kohlenstoffstahl/Edelstahl und anderen Walzmaterialien kann es eine feste Verbindungsfunktion spielen, Doppelkopfschrauben h...
  • L-förmige Nieten
    Die Verwendung von rollenden Zähnen aus rostfreiem Stahlmaterial, das üblicherweise im Betonfundament vergraben wird, für die Befestigung verschied...
  • U-förmige Bolzen aus Edelstahl
    Die Verwendung von Rollzähnen aus Edelstahlmaterial besteht aus Biegen, da die U-förmige und benannte Form die beiden Enden des Gewindes mit der Mu...
  • U-förmige Schrauben aus Kohlenstoffstahl
    Durch die Verwendung von gerollten Zähnen aus Kohlenstoffstahl und gebogenen U-Bolzen können zwei oder mehr Objekte miteinander verbunden werden, u...
  • Drucknietmutternsäulen
    Die Verwendung von Kohlenstoffstahlmaterial aus kaltem Pier besteht darin, dass ein Kopf zylindrisch ist, der Hauptkörper ebenfalls zylindrisch ist...
  • Durchgangsloch-Drucknietmuttersäule
    Die Verwendung von Kohlenstoffstahlmaterial aus kaltem Pier besteht darin, dass der Kopf zylindrisch ist und der Hauptkörper ebenfalls zylindrisch ...