Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Kompromisse zwischen dem Aufbringen trockener Filmschmiermittel und herkömmlichen feuchten Schmierstoffe an Kohlenstoffstahlschrauben?

Was sind die Kompromisse zwischen dem Aufbringen trockener Filmschmiermittel und herkömmlichen feuchten Schmierstoffe an Kohlenstoffstahlschrauben?

Branchennachrichten-

Die Wahl zwischen trockenen Filmschmierstoffen und traditionellen feuchten Schmiermitteln für Kohlenstoffstahlschrauben beinhaltet mehrere Kompromisse im Zusammenhang mit Leistung, Anwendung, Kosten und Umweltfaktoren.

Leistung
Trockenfilmschmiermittel:
Vorteile:
Bereitstellung konsistenter und kontrollierter Reibung, was zu vorhersehbaren Drehmomentspannungsbeziehungen führt.
Bieten Sie eine lang anhaltende Schmierung an, die sich im Laufe der Zeit nicht verschlechtert oder verdampft.
Resistent gegen Auswaschen oder Verschiebung unter extremen Bedingungen (z. B. hohe Hitze, Wassereintauchen).
Funktionieren Sie gut in Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen, in denen nasse Schmiermittel zusammenbrechen können.
Nachteile:
Begrenzte Fähigkeit, nach der ersten Anwendung die Schmierung wieder zu versiegeln oder neu zu verteilen.
Im Allgemeinen niedrigere anfängliche Schmierigkeit im Vergleich zu feuchten Schmiermitteln.

Nasse Schmiermittel:
Vorteile:
Bereitstellen Sie während der ersten Installation überlegene Schmierung und verringern Sie die Reibung erheblich.
Kann für die Wartung oder Wiederverwendung leicht erneut angewendet werden.
Fügen Sie häufig Korrosionsinhibitoren ein, wodurch zusätzlichen Schutz hinzugefügt wird.
Nachteile:
Kann sich im Laufe der Zeit aufgrund von Verdunstung, Kontamination oder thermischem Zusammenbruch verschlechtern.
In nassen oder feuchten Umgebungen anfällig für Auswaschung, wodurch die langfristige Wirksamkeit verringert wird.

Anwendung und Kompatibilität
Trockenfilmschmiermittel:
Vorteile:
Ideal für die Voranwendung während der Herstellung und eine einheitliche Beschichtung.
Kein Durcheinander während der Handhabung oder Montage, die Sauberkeit am Arbeitsplatz verbessert.
Kompatibel mit hochgeschwindigen automatisierten Montageprozessen aufgrund von Nicht-Drip-Eigenschaften.
Nachteile:
Erfordert spezielle Geräte für die Anwendung (z. B. Aushärtungsöfen).
Kann ohne ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung nicht gut an bestimmte Beschichtungen oder Oberflächen haften.

Nasse Schmiermittel:
Vorteile:
Einfach manuell oder über einfache Maschinen aufzutragen.
Kompatibel mit einer Vielzahl von Oberflächen und Beschichtungen.
Nachteile:
Risiko einer Kontamination in Reinraum- oder Präzisionsbaugruppenumgebungen.
Kann Schmutz, Staub und Trümmer anziehen, was zu potenziellen Fadenschäden führt.
Kosten und Effizienz

Trockenfilmschmiermittel:
Vorteile:
Niedrigere Lebenszykluskosten aufgrund von Haltbarkeit und langfristiger Leistung.
Reduziert in vielen Anwendungen die Notwendigkeit einer Neustrafe oder Wartung.
Nachteile:
Höhere Vorabkosten für Material- und Bewerbungsprozesse.
Benötigt eine präzise Qualitätskontrolle während der Anwendung.

Pressure Rivet Screw

Nasse Schmiermittel:
Vorteile:
Niedrige anfängliche Kosten und leicht verfügbar.
Kann ohne spezialisierte Werkzeuge auf dem Feld angewendet werden.
Nachteile:
Höhere Wartungskosten aufgrund einer häufigen Neubewertung.
Kann in bestimmten Anwendungen zu Verschwendung und Ineffizienzen führen.
Umwelt- und Sicherheitsüberlegungen

Trockenfilmschmiermittel:
Vorteile:
Umweltfreundliche Optionen verfügbar (z. B. Nicht-VOC, ungiftig).
Kein Verschüttungsrisiko, verringern die Umweltverschmutzung.
Nachteile:
Einige Formulierungen können während der Anwendung gefährliche Chemikalien beinhalten.

Nasse Schmiermittel:
Vorteile:
Traditionelle Produkte sind vertraut und weit verbreitet mit etablierten Sicherheitsprotokollen.
Nachteile:
Risiko eines Umweltschadens aufgrund von Verschütten oder unsachgemäßer Entsorgung.
Einige feuchte Schmiermittel enthalten flüchtige organische Verbindungen (VOCs) oder andere schädliche Chemikalien.

Typische Anwendungen
Trockenfilmschmiermittel:
Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und schwere Maschinen, bei denen langfristige Leistung und extremer Zustandswiderstand von entscheidender Bedeutung sind.
Umgebungen mit hohen Temperaturen wie Auspuffsystemen oder Turbinen.

Nasse Schmiermittel:
Anwendungen, die häufige Anpassungen oder Zusammensetzungen erfordern, wie z. B. wartungsbezogene Geräte.
Szenarien mit geringer Exposition gegenüber extremen Bedingungen wie Innenmaschinen oder kurzfristigen Installationen.

Unsere Produkte //
Heiße Produkte
  • Bolzen aus Kohlenstoffstahl/Edelstahl
    Durch die Verwendung von Kohlenstoffstahl/Edelstahl und anderen Walzmaterialien kann es eine feste Verbindungsfunktion spielen, Doppelkopfschrauben h...
  • L-förmige Nieten
    Die Verwendung von rollenden Zähnen aus rostfreiem Stahlmaterial, das üblicherweise im Betonfundament vergraben wird, für die Befestigung verschied...
  • U-förmige Bolzen aus Edelstahl
    Die Verwendung von Rollzähnen aus Edelstahlmaterial besteht aus Biegen, da die U-förmige und benannte Form die beiden Enden des Gewindes mit der Mu...
  • U-förmige Schrauben aus Kohlenstoffstahl
    Durch die Verwendung von gerollten Zähnen aus Kohlenstoffstahl und gebogenen U-Bolzen können zwei oder mehr Objekte miteinander verbunden werden, u...
  • Drucknietmutternsäulen
    Die Verwendung von Kohlenstoffstahlmaterial aus kaltem Pier besteht darin, dass ein Kopf zylindrisch ist, der Hauptkörper ebenfalls zylindrisch ist...
  • Durchgangsloch-Drucknietmuttersäule
    Die Verwendung von Kohlenstoffstahlmaterial aus kaltem Pier besteht darin, dass der Kopf zylindrisch ist und der Hauptkörper ebenfalls zylindrisch ...